
PIRASTRO KorflerRest® – Eigenschaften und Vorteile
- Die weltweit leichteste Schulterstütze (Violinmodel 32 gr., Violamodel 40 gr.)
- Bequemster Sitz durch individuell biegbarem Tonholz
- Bietet vielfältige und äußerst präzise Einstellungen in Ausrichtung, Höhe und Neigung
- Erweitert den dynamischen Bereich Ihres Instruments
- Schafft eine größere Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten
- Freiere Klangentfaltung durch minimalen Einsatz dämpfender Materialien
- Das Design unterstreicht die zeitlose Schönheit der Violine
NEU beim Model 2
- Das nun im Lieferumfang enthaltene ErgoPack ermöglicht erweiterte Einstellungen
- Neue Gummifüße bieten noch rutschfesteren und stabileren Halt am Instrument
- Optimierte Gummipads erhöhen Komfort und Lebensdauer (4 Ersatzpads inklusive)
- Ab sofort auch für Viola erhältlich
Klangfreiheit
Die PIRASTRO KorfkerRest® enthält viele der Technologien, die für die PIRASTRO KorfkerCradle® entwickelt wurden. Diese Schulterstütze definiert mit Ihrem biegbaren Ahornholz und den schlanken, ultraleichten Gummifüßen die klassische Bauart neu. Hieraus resultiert die mit Abstand leichteste (33 Gramm) sowie extrem komfortable KorfkerRest®, die im Vergleich zu anderen erhältlichen Schulterstützen dem Instrument eine bisher unerreichte Tonfreiheit ermöglicht, welche nur noch durch die der PIRASTRO KorfkerCradle® übertroffen wird.
Die Erkenntnis, dass eine bis zu 200 Gramm schwere Schulterstütze, die aus viel Gummi, Plastik und Metall besteht, den Klang der sensiblen Violine negativ beeinflusst, ist leicht nachvollziehbar. Um sich dieser Problematik, der sich in den letzten Jahren mehr und mehr Geiger bewusst geworden sind, anzunehmen, hat PIRASTRO zusammen mit Berent Korfker die PIRASTRO KorfkerCradle® entwickelt. In der letzten Entwicklungsphase der PIRASTRO KorfkerCradle® war es eine logische Konsequenz, eine klassische Schulterstütze ins Programm aufzunehmen, um allen Spielern die Errungenschaften bezüglich Klang und Komfort zugänglich zu machen.
Abgesehen von ihrem einzigartigem Befestigungssystem sind alle Technologien und Erfindungen, die in jahrelanger Entwicklung der PIRASTRO KorfkerCradle® erreicht werden konnten, in die PIRASTRO KorfkerRest® mit eingeflossen. In allen folgenden Schritten der Entwicklung wurden vor und nach jedem Prototypenversuch die verschieden Violinen einzeln ohne Schulterstütze getestet, um diejenigen Prototypen eindeutig bestimmen zu können, die bei bester Tonqualität den Instrumentenklang am wenigsten beeinflussten. Während unserer umfangreichen Untersuchungen an verschiedensten Schulterstützen stellten sich vier Hauptgründe heraus, die den Klang der Violine maßgeblich verfälschen.
Verwendete Materialien
Die Materialzusammensetzung einer Schulterstütze hat einen erheblichen Einfluss auf den Klang der Violine. Der Einsatz von Materialien wie Plastik und Gummi sowie die übermäßige Verwendung von Metall führen zu unbefriedigenden Ergebnissen. Nach ausführlichen Tests fiel unsere Materialwahl auf hochwertiges Ahorn-Tonholz für die Stütze, welches, durch ein rein mechanisches Verfahren biegbar gemacht, die Klangeigenschaften des Holzes nicht beeinträchtigt. Für die Beine wurde eine spezielle Aluminiumlegierung gewählt, die in Kombination mit dem biegbaren Ahorn möglichst neutrales Schwingungsverhalten und ungehemmte Tonentfaltung begünstigt.
Nach etlichen Tests unterschiedlichster hochwertiger Lacke hinsichtlich Ihrer Auswirkungen auf die Tonqualität, waren umfangreiche Forschungsarbeiten nötig, bevor auch hier ein perfektes Ergebnis erlangt werden konnte. Der von uns hierfür entwickelte Lack gestattet dem Holz vollkommene Tonfreiheit und unverfälschtes Klangspektrum.
Zur Erlangung dieser zahlreichen Innovationen wurden diverse Kooperationen mit Spezialisten aus verschiedensten Bereichen geschlossen.
Leichtgewicht
Nach der Lösung dieser grundlegenden Probleme war das nächste wichtige Ziel die Gewichtsreduzierung des Systems. Von Vorteil war hierbei die Verwendung von Ahorn-Tonholz. Mit ebenso großer Sorgfalt wurde das Design der Gelenkbeine entwickelt, um ein federleichtes System von höchster Stabilität zu garantieren.
Bei der Materialwahl und -stärke der Gummipads stand neben dem minimalen Gewicht auch die besonders geringen Dämpfungseigenschaften sowie die Langlebigkeit im Vordergrund.
Gummifüße
Mit der idealen Materialkomposition der PIRASTRO KorfkerRest® konnte trotz ihres geringen Gewichts auch eine besonders Stabile Verbindung zum Instrument erreicht werden. Die schlank, aber rutschfest gestalteten Auflageflächen der Hakenfüße verhindern effektiv deren Verschiebung während des Spiels, wobei nur der äußerste Rand der Geige außerhalb der Einlage berührt wird, um die Beeinflussung des Ton zu minimieren.
Zur größtmöglichen Gewichtsreduzierung kommt auch in den Hakenfüßen die bei den Gelenkteilen bewährte Aluminiumlegierung zum Einsatz, die zusammen mit einer hochfesten Polyamideinlage mit extradünnem Gummiüberzug die maximale Modulierbarkeit bei minimaler Tonminderung garantiert.